Seekajak
CHF 30.- Rabatt auf Deinen Einkauf ab CHF 300.- Gültig bis 19.1.2025
Seekajak
3. Auflage 2011, 89 Seiten, 8 Skizzen und Illustrationen, 54 farbige Abbildungen
Das Seekajak existiert seit mehr als 2.000 Jahren und ist das traditionelle Jagdfahrzeug der Inuit. Seine Besonderheit liegt zum einen im Verwendungsbereich: Ursprünglich wurde es auf Meeren eingesetzt, heutzutage werden jedoch auch zunehmend Binnengewässer mit dem Seekajak erschlossen. Weiterhin weist das Seekajak hervorstechende bautechnische Merkmale auf. Bei der Auswahl des Bootes müssen zahlreiche Aspekte berücksichtigt werden. Hier gibt das Kapitel Wahl des Bootes wertvolle Hinweise, Auch den Besonderheiten des Paddels und den verschiedenen Paddeltechniken ist jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. Extrem wichtig für eine Seekajaktour ist die Beherrschung diverser Navigationstechniken, die ausführlich behandelt werden. Das abschließende Kapitel, das hoffentlich auf einer Seekajaktour nie zur Anwendung kommen muß, befaßt sich mit Sicherungs- und Rettungsmethoden.
Ähnliche Kategorien
Camping
Entdecke unsere handverlesene Auswahl an hochwertigen Outdoor-Produkten, die Dein Abenteuer in der Natur unvergesslich machen.
Ob Du gerne wanderst, zeltest, angelst oder einfach nur die frische Luft geniesst, wir haben die perfekten Produkte für Dich.
Nordisk Midgard 9.2 m²
Primus Atle Stove
Muurikka Tee-Kaffekanne 3.0L
Gränsfors Forstbeil
Campingas R 907 Depot Gasflasche (2.75kg)
Handgefertigt
Alle von Gränsfors Bruk hergestellten Äxte werden von Hand geschmiedet.
Akkordarbeit wurde abgeschafft, damit sich die Schmiede beim Schmieden
einer guten Axt mehr Zeit lassen können. Dadurch werden umfangreiche
Nachbearbeitungen, die andere Hersteller eventuell benötigen, um Mängel
beim Schmieden zu vermeiden, überflüssig. Darin unterscheiden sich die
Äxte von Gränsfors Bruk von anderen im industriellen Maßstab
hergestellten Äxten. Bei Gränsfors Bruk darf man sich beim Schmieden
Zeit lassen.