Rettungsdecke
Sonntagsverkauf: 30. März 2025 10–16 Uhr Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Gold/Silber Rettungsdecke
Rettungsdecke mit Gold- und Silberschicht. Erfüllt die DIN-Vorschrift. Sollte in keinem Auto-, Wander- und Reisegepäck fehlen. Zur Ergänzung Ihrer Erste-Hilfe-Ausrüstung. Superklein und extrem leicht. Zum Wärmeerhalt bitte die silberne Seite zur Person wenden und diese komplett in die Rettungsdecke einwickeln (Gesicht frei lassen!). Nicht zu eng wickeln. Die Rettungsdecke wärmt nur durch Reflexion der Körperwärmestrahlung. Die Rettungsdecke soll dicht abschließen und nicht flattern. In Eis und Schnee ist die goldfarbige Seite der Decke gut zu sehen und wird auch üblicherweise als Hilferuf verstanden. Um sich vor Überhitzung zu schützen, kann man die Rettungsdecke als Sonnenschutz aufspannen aber die Person nicht einwickeln. Silber zur Sonne ergibt 99 %, Gold zur Sonne ergibt 97 % IR Schutz.
- gegen Unterkühlung und Überhitzung
- extrem leicht
- superklein
- wasserdicht
- Bestandteil der Inhalte DIN 13157, 13169 und 13164
Spezifikationen:
Maße L 210 B 160 cm
Gewicht 55 g
M-PET, metallisiert, Stärke 12 µm
Packmaß 15 x 8 x 1,2 cm
Ähnliche Kategorien
Camping
Entdecke unsere handverlesene Auswahl an hochwertigen Outdoor-Produkten, die Dein Abenteuer in der Natur unvergesslich machen.
Ob Du gerne wanderst, zeltest, angelst oder einfach nur die frische Luft geniesst, wir haben die perfekten Produkte für Dich.

Nordisk Midgard 9.2 m²

Primus Atle Stove

Muurikka Tee-Kaffekanne 3.0L

Gränsfors Forstbeil

Campingas R 907 Depot Gasflasche (2.75kg)

Alle von Gränsfors Bruk hergestellten Äxte werden von Hand geschmiedet.
Akkordarbeit wurde abgeschafft, damit sich die Schmiede beim Schmieden
einer guten Axt mehr Zeit lassen können. Dadurch werden umfangreiche
Nachbearbeitungen, die andere Hersteller eventuell benötigen, um Mängel
beim Schmieden zu vermeiden, überflüssig. Darin unterscheiden sich die
Äxte von Gränsfors Bruk von anderen im industriellen Maßstab
hergestellten Äxten. Bei Gränsfors Bruk darf man sich beim Schmieden
Zeit lassen.