Norwegen Hardangervidda
CHF 30.- Rabatt auf Deinen Einkauf ab CHF 300.- Gültig bis 14.1.2025
Norwegen Hardangervidda
5. Auflage 2010, 225 Seiten, 16 Karten, 44 farbige Abbildungen, 4 farbige Höhenprofile
Die Hochebene Hardangervidda ist eines der bekanntesten Wandergebiete Norwegens und mit rund 9000 km² die größte Hochfläche Europas. Nur wenige Teile des Gneis- und Granitplateaus reichen bis unter die Baumgrenze hinab. Große Teile sind wegen ihrer empfindlichen Natur im Nationalpark Hardangervidda geschützt. Das Gebiet ist durchzogen von markierten Wanderwegen und Hütten. Gerade Durchquerungen sind zur Erforschung der Hochebene am besten geeignet. Zwei Hauptrichtungen haben sich dabei herausgebildet: die Nord-Süd-Route am Gletscher Hardangerjøkulen entlang durch den gebirgigen Westen in der Nähe der Fjorde und eine West-Ost-Route, die sowohl einen Eindruck vom gebirgigen Westteil als auch vom flachen Ostteil vermittelt, dessen Charakter durch Moore und große Seenplatten bestimmt wird. Das Gebiet eignet sich auch wunderbar zur Erkundung per Rad (Rallarvegen entlang der Eisenbahnlinie Bergenbahn) oder im Winter auf Skiern.
Ähnliche Kategorien
Camping
Entdecke unsere handverlesene Auswahl an hochwertigen Outdoor-Produkten, die Dein Abenteuer in der Natur unvergesslich machen.
Ob Du gerne wanderst, zeltest, angelst oder einfach nur die frische Luft geniesst, wir haben die perfekten Produkte für Dich.
Nordisk Midgard 9.2 m²
Primus Atle Stove
Muurikka Tee-Kaffekanne 3.0L
Gränsfors Forstbeil
Campingas R 907 Depot Gasflasche (2.75kg)
Handgefertigt
Alle von Gränsfors Bruk hergestellten Äxte werden von Hand geschmiedet.
Akkordarbeit wurde abgeschafft, damit sich die Schmiede beim Schmieden
einer guten Axt mehr Zeit lassen können. Dadurch werden umfangreiche
Nachbearbeitungen, die andere Hersteller eventuell benötigen, um Mängel
beim Schmieden zu vermeiden, überflüssig. Darin unterscheiden sich die
Äxte von Gränsfors Bruk von anderen im industriellen Maßstab
hergestellten Äxten. Bei Gränsfors Bruk darf man sich beim Schmieden
Zeit lassen.